Holz ist ein zeitloser und vielseitiger Werkstoff, der durch eine Lasergravur auf Holz eine noch individuellere Note erhält. Ob für personalisierte Geschenke, Firmenschilder, Holzschmuck oder kreative Dekorationen – die Lasergravur ermöglicht gestochen scharfe und langlebige Designs.
Was ist eine Lasergravur auf Holz?
Die Lasergravur ist ein präzises Verfahren, bei dem ein leistungsstarker Laserstrahl die Oberfläche des Holzes erhitzt und kontrolliert verdampft. Dadurch entstehen dunkle, kontrastreiche Gravuren, die dauerhaft ins Holz eingebrannt werden. Diese Methode ist besonders für feine Details und individuelle Gestaltungsideen geeignet.
Vorteile der Lasergravur auf Holz:
✔ Hochpräzise Gravuren – Ideal für filigrane Muster und kleine Schriftzüge
✔ Langlebigkeit – Die Gravur bleibt dauerhaft erhalten, ohne zu verblassen
✔ Nachhaltig & umweltfreundlich – Keine Farben oder Chemikalien erforderlich
✔ Vielseitigkeit – Geeignet für viele Holzarten wie Sperrholz, Massivholz, MDF & Bambus
✔ Perfekt für Geschenke & Werbematerialien – Logos, Namen, Sprüche und Motive nach Wunsch
Anwendungsbereiche der Holzgravur
Mit einer Lasergravur auf Holz lassen sich viele verschiedene Produkte personalisieren:
- Individuelle Geschenke: Schneidebretter, Bilderrahmen, Schlüsselanhänger
- Werbeartikel & Firmenschilder: Logos auf Holztafeln, Visitenkarten aus Holz
- Deko & Wohnaccessoires: Gravierte Wandbilder, personalisierte Holzkisten
- Hobby & Handwerk: Modellbau, personalisierte Werkzeuge
Welche Holzarten eignen sich für die Lasergravur?
Besonders gut geeignet sind helle Holzarten wie Ahorn, Birke und Buche, da sie einen hohen Kontrast bei der Gravur ermöglichen. Aber auch dunklere Hölzer oder spezielle Holzplatten wie MDF lassen sich hervorragend gravieren.
Möchten Sie Ihre kreativen Ideen mit einer Lasergravur auf Holz umsetzen? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot.