Eine Lasergravur auf Glas verleiht Gläsern, Spiegeln und Flaschen eine exklusive und stilvolle Note. Ob für Werbegeschenke, Hochzeitsgeschenke oder Firmenevents – mit einer hochwertigen Glasgravur lassen sich Logos, Namen und Motive präzise und dauerhaft aufbringen.

Wie funktioniert die Lasergravur auf Glas?

Beim Gravurprozess trifft ein präziser Laserstrahl auf die Glasoberfläche und erzeugt eine feine Mattierung. Dadurch entstehen elegante, milchig-weiße Gravuren, die sich angenehm von der klaren Glasstruktur abheben. Diese Technik ist besonders für detailreiche Motive und filigrane Schriftzüge geeignet.

Vorteile der Glasgravur mit Laser:

Feinste Details – Präzise Gravuren für Logos, Texte und Motive
Langlebigkeit – Beständig gegen Abrieb, Wasser und Witterung
Chemiefrei & umweltfreundlich – Keine Farben oder Zusatzstoffe nötig
Edle Optik – Dezente, hochwertige Veredelung ohne Materialbeschädigung
Für viele Glasprodukte geeignet – Trinkgläser, Flaschen, Spiegel, Vasen & mehr

Anwendungsbereiche der Lasergravur auf Glas

Mit einer Lasergravur auf Glas lassen sich zahlreiche Produkte personalisieren:

  • Personalisierte Trinkgläser: Weingläser, Biergläser, Sektgläser mit Namen oder Motiven
  • Hochzeits- & Geschenkartikel: Gravierte Glasbilder, Vasen, Erinnerungsstücke
  • Werbeartikel & Firmengeschenke: Logo-Gravuren auf Gläsern, Flaschen oder Pokalen
  • Individuelle Dekoration: Spiegelgravuren, Glasplatten mit Sprüchen oder Mustern

Welche Glasarten eignen sich für eine Lasergravur?

Am besten eignen sich satiniertes oder ungehärtetes Glas, da es die Gravur besonders gut aufnimmt. Gehärtetes Glas kann in seltenen Fällen zu Sprüngen neigen, weshalb eine vorherige Prüfung sinnvoll ist.

Möchten Sie Glasprodukte stilvoll personalisieren? Wir beraten Sie gerne und erstellen hochwertige Lasergravuren auf Glas nach Ihren Wünschen.